beschummeln

beschummeln
be|schụm|meln ptp beschu\#mmelt
vti (inf)
to cheat

jdn um etw beschummeln — to cheat or diddle (inf) sb out of sth

* * *
be·schum·meln *
I. vt (fam)
jdn [bei etw dat/mit etw dat] \beschummeln to trick [or cheat] sb [when doing sth/by sth]
jdn um etw akk \beschummeln to do [or cheat] [or fam diddle] sb out of sth
jdn finanziell \beschummeln to swindle sb, to rip sb off sl
jdn \beschummeln to tell sb lies [or fibs] fam, to take sb for a ride fam
II. vi (fam: betrügen)
[bei etw dat] \beschummeln to cheat [at sth]
* * *
transitives Verb (ugs.) cheat; diddle (coll.); burn (Amer. sl.)
* * *
beschummeln, beschupsen v/t & v/i umg:
jemanden beschummeln diddle sb (
um out of); beim Spiel: cheat
* * *
transitives Verb (ugs.) cheat; diddle (coll.); burn (Amer. sl.)
* * *
v.
to cheat v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Beschummeln — Beschummeln, S. Betriegen, in der Anm …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • beschummeln — Vsw betrügen std. stil. (18. Jh.) Stammwort. Wird als jüdisches Wort bezeichnet, es läßt sich aber im Westjiddischen nicht nachweisen. Herkunft umstritten. Die älteste Bedeutung von schummeln ist vielleicht handeln . ✎ Althaus, H. P. ZM 30… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • beschummeln — ↑ schummeln …   Das Herkunftswörterbuch

  • beschummeln — aufs Glatteis führen, beschwindeln, betrügen, bluffen, ein falsches Spiel treiben, ein X für ein U vormachen, hintergehen, hinters Licht führen, mit falschen/gezinkten Karten spielen, prellen, täuschen, überlisten, übertölpeln, übervorteilen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beschummeln — be|schụm|meln 〈V. tr. u. V. intr.; hat; umg.〉 betrügen ● beim Spiel, im Spiel beschummeln * * * be|schụm|meln <sw. V.; hat (ugs.): einen harmlosen Betrug begehen, ein wenig betrügen: ich beschumm[e]le dich bestimmt nicht; er hat seine… …   Universal-Lexikon

  • beschummeln — be·schụm·meln; beschummelte, hat beschummelt; [Vt/i] (jemanden) beschummeln gespr ≈ betrügen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Beschummeln — * Sich beschummeln lassen. Uebers Ohr hauen, betrügen lassen. (Grimm, I, 1598; Schmeller, III, 363.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • beschummeln — betrügen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • beschummeln — beschummelntr 1.jnbetrügen,hintergehen,überlisten.Fußtwahrscheinlichauf»Schund=Kot«undmeintalsodasselbewie⇨bescheißen2.1700ff. 2.jnimSpielbetrügen;falschspielen.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • beschummeln — beschummele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • beschummeln — be|schụm|meln (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”